AGB

1. Das Mietobjekt ist der rechte Hausteil eines Reetdachhauses samt anteiligem Grundstück zur Alleinnutzung. Das Ferienhaus Seepferdchen ist wie auf der Homepage unter www.friesenstrasse55.de beschrieben vollständig ausgestattet. Zum Ferienhaus gehören zwei PKW-Abstellplätze auf dem Grundstück.

2. Die Buchung ist für beide Seiten verbindlich, wenn dem Vermieter ein vom Mieter unterschriebener Mietvertrag vorliegt. Eine im Mietvertrag vereinbarte Anzahlung ist binnen zwei Wochen anzuweisen.

3. Das Mietverhältnis beginnt am Anreisetag frühestens um 15:00 Uhr und endet am Abreisetag spätestens um 10:00 Uhr.

4. Die im Mietvertrag aufgeführte Personenzahl darf nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Vermieters überschritten werden. Die maximale Belegungszahl beträgt 4 Personen.

5. Tiere sind anzumelden und können auf Nachfrage in den Mietvertrag aufgenommen werden.

6. Der Mieter zahlt auch dann den vollen Mietpreis, wenn er der Meinung ist, dass das Haus trotz genauer Beschreibungen nicht seinen Vorstellungen entspricht. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Es wird keine Haftung für Schäden durch höhere Gewalt übernommen. Ein Haftungsausschluss gilt ebenfalls für in der gemieteten Ferienwohnung abhanden gekommenes Eigentum des Mieters. Für abgestellte Fahrzeuge auf dem zum Haus gehörenden PKW-Stellplatz wird bei Schäden oder Diebstahl keinerlei Haftung übernommen.

7. Die Zahlung des vollständigen Mietpreises muss spätestens 2 Wochen vor der Anreise durch Überweisung auf das Konto des Vermieters eingegangen sein. Nach Zahlungseingang wird dem Mieter kurz vor seiner Anreise ein persönlicher Code für den im Schlüsseltresor hinterlegten Wohnungsschlüssel übermittelt. Falls keine Zahlung erfolgt, wird der Mietervertrag aufgelöst und es tritt Punkt 8 ein. 

8. Bei Rücktritt vom Mietvertrag ist der entstandene Schaden zu ersetzen, d.h. kann der Mieter den Termin nicht einhalten, sollte er dies möglichst rechtzeitig mitteilen. Bei kurzfristiger Absage sind folgende Gebühren zu zahlen:
30 bis 14 Tage vor Reiseantritt:          50% des Mietpreises
13 bis 0 Tage vor Reiseantritt:            100% des Mietpreises.

Im Falle eines coronabedingten Lockdowns ist ein kostenloses Storno immer möglich.
Die Einnahmen aus einer etwaigen Weitervermietung der Wohnung werden auf die Mietzinsansprüche angerechnet. Der Mietzins reduziert sich für die Tage, an denen eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist, um die ersparten Aufwendungen in Höhe von 10 %. Wir empfehlen grundsätzlich den Abschluss einer Reise-Rücktrittskostenversicherung.

Falls die Gemeinde ein Vermietungsverbot von Ferienwohnungen laut Bebauungsplan für unser Gebiet ausrufen sollte, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Ersatz zu beschaffen, da diese Entscheidung nicht planbar ist und seitens der Gemeinde häufig kurzfristig kommuniziert wird. Somit entfällt die Grundlage des Mietvertrages und es kann kein Wohnraum zum Ferienzweck zur Verfügung gestellt werden. Diese Rechtsunsicherheit betrifft zurzeit fast alle Ferienwohnungen in Sankt Peter-Ording.

9. Der Mieter hat das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und ist für alles, was zum Mietobjekt gehört, verantwortlich. Sämtliches Geschirr ist bei Auszug in tadellos gereinigten Zustand zu hinterlassen. Der Mieter ist verpflichtet, sich sorgsam im Haus aufzuhalten und Schäden zu vermeiden, bzw. diese nicht mutwillig herbeizuführen.

Alle Schäden, die in der Zeit entstehen, in der er das Mietobjekt bewohnt, müssen dem Vermieter unverzüglich gemeldet werden und die durch ihn verursachten Schäden müssen dem Eigentümer als Vermieter unverzüglich ersetzt werden.

Das Inventar wird vom Mieter wie vorhanden übernommen. Beanstandungen sind innerhalb von 24 Stunden dem Vermieter zu melden. Nicht gemeldete Schäden werden dem Mieter in Rechnung gestellt.

10. Eine professionelle Endreinigung, die wir gesondert mit 125 EURO in Rechnung stellen, ist obligatorisch. Ein Hund wird pro Buchung mit 50,00 Euro extra abgerechnet. Bedarf das Mietobjekt einer besonderen, ergänzenden Reinigung, wird die zusätzliche Reinigungszeit unter Zugrundelegung des jeweils geltenden Stundensatzes (24,00 €/Std.) berechnet. Mit üblichen Mitteln nicht zu entfernende Verunreinigungen, werden dem Mieter gesondert in Rechnung gestellt. Eltern haften für ihre Kinder.

11. Bettwäsche und Handtücherpaket (2 kleine und ein großes Handtuch) werden für 30,00 €/Pers gestellt.

12. Eine Kurtaxe, entsprechend der Satzung der Gemeinde St. Peter-Ording, ist zusätzlich zu entrichten, die Kurkarten werden digital durch eine APP der Tourismuszentrale nach einem Pre-check seitens der Mieter verschickt.

13. Der Mieter ist während der Mietdauer für eine ordnungsgemäße Müllentsorgung entsprechend den Vorschriften der Gemeinde St. Peter-Ording verantwortlich. Mülltonnen befinden sich am Parkplatz. Bitte auch nur recyclefähigen Müll in die Gelbe Tonne packen! Grün bedeutet in S-H Papier und nicht grünen Abfall.

14. Beim Haus Seepferdchen ist das Grillen über offenem Feuer verboten. Der Elektrogrill ist erlaubt.

15. Das Laden eines E-Autos ist an einer herkömmlichen Steckdose aus Sicherheit und Brandschutzgründen unter Reet nicht erlaubt! Bitte nutzen Sie dafür auch keine Steckdose der Nachbarn.

16. Bitte stellen Sie Ihr Fahrzeug auf den vorgesehenen Parkplätzen ab und nicht vor die Garage.

17. Bei Nichteinhaltung dieser Vertragsinhalte behält sich die Vermieterin das Recht vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und kann die Mieter fristlos kündigen bzw. den sofortigen Auszug des Mieters verlangen.

16. Mündliche Abmachungen zum Mietvertrag haben keine Gültigkeit.                                                                     

17. Gerichtsstand und Ort des Mahnverfahrens ist Sankt Peter-Ording.